Bremsbeläge vorne und hinten bester Preis

Bremsbelagsatz

Was sind Bremsbeläge?

Bremsbeläge sind ein wesentlicher Bestandteil von Scheibenbremsen. Mit dem Bremssattel werden sie gegen die Scheibe gedrückt und auf diese Weise wird die Reibung erzeugt, die zum Verlangsamen des Fahrzeugs erforderlich ist. Es ist genau diese Reibung, die Verschleiß erzeugt, aber das Auto anhalten lässt.

Die verschiedenen Verbindungen, mit denen die Bremsbeläge hergestellt werden, können nach zwei Parametern klassifiziert werden: Effizienz und Verschleiß.

Der Wirkungsgrad einer Bremsbelagmischung wird durch den durchschnittlichen Reibungskoeffizienten und die Stabilität der Reibung in Bezug auf die verschiedenen Bremssituationen bestimmt: Geschwindigkeit, Temperatur und Verzögerung.

Verschleiß ist die Menge des verbrauchten Reibungsmaterials (in mm oder Volumen) im Vergleich zur Anzahl der auf der Bank ausgeführten Bremsen oder der zurückgelegten Kilometer. Im Allgemeinen hängen Effizienz und Verschleiß zusammen, je effizienter eine Verbindung ist, desto schneller verschleißt sie.

Ein weiterer zu berücksichtigender Parameter ist die Variation des Reibungskoeffizienten mit der Temperatur. Nicht alle Verbindungen haben bei allen Temperaturen den gleichen Wirkungsgrad.

Rennmischungen werden mit einem sehr hohen Reibungskoeffizienten bei hohen Betriebstemperaturen um 350-400 ° C hergestellt. Rennmischungen, die auf der Straße verwendet werden, erreichen ihre Arbeitstemperatur nicht und können daher etwas länger bremsen.

Straßenverbindungen wurden für die Verwendung bei Temperaturen von 300 ° C entwickelt. Daher können Bremsbeläge mit dieser Art von Verbindung bei Verwendung bei hohen Temperaturen (z. B. auf der Strecke) den Reibungskoeffizienten verschlechtern und an Effizienz verlieren.

Zwischenbremsbeläge sind ein guter Kompromiss und bieten unter allen Bedingungen eine gute Leistung, ohne in irgendeinem Temperaturbereich herausragend zu sein.

Die Wahl eines Bremsbelags mit der falschen Mischung führt zu einer kürzeren Lebensdauer des Bremsbelags oder zu langen oder harten Bremsproblemen.

Wann Bremsbeläge wechseln?

Es ist nicht möglich zu sagen, wie viele Kilometer die Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen. Dies hängt von der Fahrweise, der Art der Straßen, den zurückgelegten Kilometern und vielen anderen Faktoren ab.

Die neuen Fahrzeuge sind alle mit einer Warnleuchte an den Bremsbelägen ausgestattet, die eine Warnleuchte an der Motorverkleidung einschaltet, wenn sie zu abgenutzt sind.

Wenn die Warnleuchte fehlt, reicht eine einfache Sichtprüfung aus, um zu verstehen, ob es Zeit ist, die Bremsbeläge an Ihrem Auto auszutauschen.

Bremsanomalien wie Bremspedalvibrationen, Kreischen oder andere Geräusche sind Anzeichen für eine Fehlfunktion des Bremsbelags. Ein übermäßiges Absenken des Bremsölstands ist ein weiterer Parameter, um zu verstehen, dass es Zeit ist, die Bremsbeläge zu wechseln.

Bei Verwendung zu verschlissener Bremsbeläge können diese die Bremsscheiben beschädigen. Tatsächlich haftet der Metallteil der Bremsbeläge an den Bremsscheiben, wodurch Rillen entstehen und diese zum Ersetzen erforderlich werden.

Das Weiterfahren Ihres Autos mit abgenutzten Bremsbelägen ist gefährlich. Auf lange Sicht kann der Metallteil der Beläge die Scheiben abnutzen und brechen, wodurch das Auto der Bremssysteme beraubt wird.

Im Allgemeinen werden die vorderen Bremsbeläge häufiger gewechselt als die hinteren. Es ist üblich, die hinteren alle zwei Änderungen der vorderen zu wechseln.

Kosten für Bremsbeläge?

Die Kosten für die Bremsbeläge hängen vom Automodell und der gewählten Bremsbelagmarke ab. In unserem Shop finden Sie die besten Bremsbelagmarken zum besten Preis wie:

  • Brembo
  • Ferodo
  • Textar
  • Für dich

Die durchschnittlichen Kosten für den Austausch der Bremsbeläge betragen ca. 100 Euro pro Achse, können aber je nach Art der gewählten Mischung bis zu 300 Euro erreichen.

Wie wechsle ich die Bremsbeläge?

Ihr Austausch ist im Allgemeinen eine einfache und schnelle Operation, die in wenigen Schritten durchgeführt werden kann und kein Spezialwerkzeug erfordert. Wir empfehlen jedoch immer, sich an einen erfahrenen Reparaturbetrieb zu wenden. Die folgenden Schritte sind wie folgt:

  • Lassen Sie die Maschine abkühlen, Discs und Pads können bei kürzlichem Gebrauch überhitzt werden und Verbrennungen verursachen
  • Lösen Sie die Radmuttern
  • Heben Sie das Auto an und bringen Sie es in Sicherheit, ziehen Sie die Handbremse und verwenden Sie die Ständer unter dem Rahmen. Lösen Sie nun die Muttern und entfernen Sie das Rad
  • Mit einem Inbusschlüssel oder einem Ringschlüssel können Sie die Bremssattelschrauben entfernen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sie zu lösen, verwenden Sie ein Trennspray wie Svitol. Der Bremssattel bleibt am Bremsschlauch befestigt. Hängen Sie ihn sehr vorsichtig an den Kotflügel, um Beschädigungen zu vermeiden
  • Jetzt können Sie die alten Beläge entfernen und überprüfen, wie sie installiert sind: Sie sind normalerweise eingehakt oder stecken in Metallklammern. Achten Sie immer darauf, den Bremssattel oder den Bremsschlauch nicht zu beschädigen. Jetzt können Sie die neuen Bremsbeläge genauso montieren wie die alten.
  • Das Rad wieder einbauen, das Auto absenken, die Muttern gut anziehen und den Bremsflüssigkeitsstand prüfen
  • Überprüfen Sie nun, ob die Arbeit gut erledigt wurde, fahren Sie mit 10 km / h auf einer Straße mit wenig Verkehr und bremsen Sie, wenn Ihnen alles in Ordnung erscheint, erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf 40-50 km / h, indem Sie immer bremsen, niemals abrupt, aber ansonsten Sie riskieren, die Bremsbeläge zu "verbrennen".

Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, welche Bremsbeläge für Ihr Auto geeignet sind. Auf Lubrificantiricambi verkaufen wir Bremsbeläge zu einem unschlagbaren Preis und wir haben den gesamten Katalog von Bremsbelägen von Brembo, Ate und vielen anderen Marken zur Verfügung.

Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23095 Bremsbelag
Bremsbelag LANCI YPSILON 1.3 MJ 06> Front WVA 24073 / 16.4
34,71 €
39,00 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23094 Bremsbelag
NEW YPSILON 1.2 8V Vorderradbremsbelag WVA 24073 / 16,7
34,75 €
39,05 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23093 Bremsbelag
Bremsbelag FIAT DUCATO 2002-> POST. Hinten WVA 23921 / 20.3
41,83 €
47,00 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23091 Bremsbelag
Bremsbelag DUCATO 14 Q.LI 2002 -> Front WVA 23917 / 19,3
44,32 €
49,80 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23090 Bremsbelag
Bremsbelag N.ULYSSE, PHEDRA, C8, PE807 Front WVA 20261 / 19,3
43,52 €
48,90 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23089 Bremsbelag
Bremsbelag LANCIA THESISPOST. Hinten WVA 23760 / 17.9
44,37 €
49,85 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23086 Bremsbelag
Bremsbelag FIAT BRAVO 1.9 MJ 07> WVA 23711 / 18,4 - SENSOR 1
36,31 €
40,80 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23084 Bremsbelag
Bremsbelag FIAT N.DUCATO 2000 18Q Front WVA 21799 / 19,7
51,66 €
58,05 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23081 Bremsbelag
Bremsbelag PUNTO III 1.4, 1.3JTD, 1.9 Front WVA 21927 / 17.9
26,61 €
29,90 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23079 Bremsbelag
Bremsbelag FIATPUNTO 1.8 - DOBL Front WVA 23842 / 18,1
26,30 €
29,55 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23078 Bremsbelag
Bremsbelag AR 156 1.9 SW JTD Front WVA 23111
61,10 €
68,65 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23077 Bremsbelag
Bremsbelag AR 147 1.9 JTD 03> Front WVA 23222 / 19.3
32,44 €
36,45 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23075 Bremsbelag
Bremsbelag AR 156 1.9 JTD> 05 Front WVA 23141 / 19.4
36,76 €
41,30 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23073 Bremsbelag
FIATPUNTO GT TURBO - TD Vorderradbremsbelag WVA 23181 / 17,9
23,36 €
26,25 €
Nur online erhältlichSonderpreis!-11%
Brembo P23072 Bremsbelag
Bremsbelag FIAT SCUDO 1.9 D 98> Front WVA 23003 / 19,0
34,44 €
38,70 €